FRAGEN ZU FELDENKRAIS …

 

Felden-was???

Kann man die Übungen auch selber zuhause machen?

Ja, wenn man sie nicht als Übungen, sondern als Studien oder Beobachtungen versteht.

Bin ich nicht zu alt / zu jung / zu dick /
zu unsportlich / zu behindert für Feldenkrais?

Nein.

Gibt es die Stunden auch aufgeschrieben?

Es gibt allgemein erhältliche Bücher von Feldenkrais, in denen einige Stunden nachzulesen sind, so z.B. „Bewusstheit durch Bewegung“, erschienen beim Suhrkamp-Verlag, aber auch Bücher verschiedener Feldenkrais-Pädagogen über die Methode, in denen die eine oder andere oder auch mehrere Stunden zu finden sind.

Wie oft oder lang muss ich das zuhause wiederholen,
damit es etwas bringt?

Solange es Spaß macht dabei etwas zu entdecken, sooft du neugierig bist, und dir dabei das Wort „müssen“ nicht in den Sinn kommt.

Kann ich mir schaden, wenn ich alleine Feldenkrais mache?

Nicht, wenn du jedes kleinste Signal von Müdigkeit oder Schmerz ernst nimmst und befolgst indem du Pause machst, dich langsamer bewegst oder die Bewegungen kleiner gestaltest.

Ist Feldenkrais ähnlich wie …
(eine Auswahl an meist fernöstlichen Körpermethoden)?

Das kann nur individuell beantwortet werden, je nach Erfahrungsstand der Gesprächspartner.

Wer braucht Feldenkrais?

Siehe Zielgruppe…

Wenn Sie selber noch Fragen haben,

wenden Sie sich an

 

> Feldenkrais-Verband Österreich: www.feldenkrais.at