• jeweils dienstags und donnerstags:
Bewußtheit
durch Bewegung
siehe > Feldenkrais
> Kursprogramm
Am 3. Oktober 2021 findet der nächste Feldenkrais-Sonntag statt.
Ab Oktober gibt es wieder Gruppen-Unterricht (Awareness through Movement),
Dienstags um 10.30 Uhr,
Donnerstags um 19.00 Uhr
Außerdem gibt es ab 16. September Internet-Stunden
Donnerstags um 10.30,
und ab Mitte September Einzelstunden (Funktional Integration).
Anmeldungen und Auskünfte ab sofort unter
Freitag, 5. November 2021, 19 Uhr
Literaturhaus Wien
Schamrock-Salon der Dichterinnen #26
„Wiener Dichterinnen lesen Wiener Dichterinnen“
Es lesen und stellen vor:
Petra Ganglbauer / Heidi Pataki
Margret Kreidl / Ilse Aichinger
Astrid Nischkauer / Melitta Urbancic
Judith Nika Pfeifer / Adelheid Dahimène
Monika Vasik / Elfriede Gerstl
Moderation: Augusta Laar
(Veranstaltet von Grazer Autorinnen Autorenversammlung in Kooperation mit Schamrock e. V. und Literaturhaus Wien)
Donnerstag, 11. November 2021, 18-21 Uhr
Ingrid Gaier, Uraufführung des ersten von drei Animations-Filmen zu unveröffentlichten Gedichten meiner Mutter
Poetry Film Festival, Künstlerhaus,
Musik von Ragnheiður Erla Björnsdóttir
https://www.poetryfilm-vienna.com/de/2021/main-competition-I
Freitag, 12. November 2021, 11 Uhr
Agneta Hauber, Defensio zu „Vom Rand der Welt“,
Universität Wien, Seminarraum II
Freitag, 26. November 2021
Ingrid Gaier, Vorführung aller drei Animationsfilme zu Gedichten meiner Mutter (s.oben) sowie Ausstellung von Zeichnungen
Galerie Frewein-Kazakbaev im 18. Bezirk
Näheres auf Anfrage.
• Im Oktober 2010 bei Schott erschienen:
Maximus Musikus besucht das Orchester
Für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren
Aus dem Isländischen von Sibyl Urbancic
ISBN 978-3-7959-0730-9 (ED 20946)
Erhältlich u.A. bei
Buchhandlung Hartlieb, Währingerstraße 122, Wien 18
Buchhandlung Fritsch, Döblinger Hauptstraße 57, Wien 19
• März 2011:
Maxi 2 ist da!
Er heißt Maximus Musikus entdeckt die Musikschule.
Die ISBN-Numer ist 978-3-7957-0757-6 (Schott, ED 21064).
• November 2012 – Maxi 3:
Maximus Musicus rettet das Ballett.
ISBN: 978-3-7957-0822-1 (Schott, ED 21571)
Beim Literaturarchiv Marbach sind im Oktober 2012 als Heft 5 in der Reihe Aus dem Archiv von Melitta Grünbaum (später Urbantschitsch bzw. Urbancic) ihre Begegnungen mit Gundolf erschienen.
ISBN 978-3-937384-82-5.